Willkommen bei Baltic Dance e.V. - dem gemeinnützigen Verein, die junge Menschen durch die Faszination des Breakings begeistert und fördert! Seit unserer Gründung im Jahr 2020 setzen wir uns leidenschaftlich dafür ein, die Tanzkultur zu verbreiten und Kindern sowie Jugendlichen eine einzigartige Möglichkeit zur kreativen Entfaltung zu bieten.
Bei Baltic Dance e.V. stehen Spaß, Kreativität und Selbstausdruck an erster Stelle. Unser engagiertes Team aus erfahrenen Breakern und fachkundigen Trainern begleitet die Teilnehmer auf ihrem Weg zu selbstbewussten und inspirierenden Tänzern. Durch unser vielfältiges Programm bieten wir jungen Menschen die Gelegenheit, sich nicht nur körperlich zu bewegen, sondern auch ihre persönliche Ausdrucksstärke und künstlerischen Fähigkeiten zu entwickeln.
Ein gründliches Aufwärmen ist unerlässlich, um die Muskeln zu lockern, die Beweglichkeit zu erhöhen und Verletzungsrisiken vorzubeugen. Dies beinhaltet Aktivierungsübungen wie Joggen, Dehnen, Gelenkrotationen und leichte kardiovaskuläre Übungen.
Mehr erfahrenIn dieser Phase liegt der Fokus darauf, Toprock-Moves zu üben und zu verfeinern. Dabei werden verschiedene Schrittkombinationen, Hüpf- und Drehbewegungen eingeübt, um die Grundlagen fließend und rhythmisch zu beherrschen.
Mehr erfahrenFootwork bildet das Herzstück des Breakdance und erfordert Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Kreativität. Hier werden verschiedene Bodenbewegungen geübt, wie beispielsweise Schrittvariationen, Spins, Kicks und fließende Übergänge, um die Fußarbeit zu verbessern und einen individuellen Stil zu entwickeln.
Mehr erfahrenPowermoves sind beeindruckende und akrobatische Bewegungen, die im Breakdance eine große Rolle spielen. In dieser Phase wird an Techniken wie Spins, Windmills, Flares und Halos gearbeitet. Der Schwerpunkt liegt auf der Verbesserung von Kraft, Technik und Geschwindigkeit, um diese anspruchsvollen Moves präzise ausführen zu können.
Mehr erfahrenFreezes sind kunstvolle und eingefrorene Posen, die im Breaking verwendet werden. Das Training der Freezes beinhaltet das Einüben verschiedener Positionen wie Handstände, Kopfstände, Unterarmstände und andere Balance-Posen. Das Ziel ist es, Körperkontrolle, Stabilität und Ausdauer zu verbessern.
Mehr erfahrenNeben den einzelnen Moves und Techniken spielt auch die Choreografie eine wichtige Rolle in der Breaking-Trainingseinheit. Hier werden die erlernten Elemente zu einer fließenden Tanzkombination zusammengesetzt, um die tänzerische Ausdrucksstärke und Kreativität zu fördern.
Mehr erfahrenNach dem intensiven Training ist es wichtig, den Körper sanft abzukühlen und zu dehnen. Stretching-Übungen helfen dabei, die Muskeln zu entspannen, die Flexibilität zu verbessern und die Erholung nach dem Training zu unterstützen.
Mehr erfahren